Nachhaltige und robuste Hülle aus Holz

Die Fassade prägt den ersten Eindruck eines Gebäudes. Eine Holzfassade aus Massivholz verbindet Ästhetik mit Funktionalität – sie schützt, reguliert das Klima und steht für Nachhaltigkeit. Gleichzeitig verleiht sie der Architektur eine natürliche Wärme und zeitlose Beständigkeit. HIRAM Habitat Holzfassaden aus Douglasie, Weißtanne und europäischer Lärche stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, vorwiegend aus dem Schwarzwald. Mit einer Vielzahl an Fassadenprofilen und Oberflächenbearbeitungen bieten sie Planern maximale Gestaltungsfreiheit für ein charakterstarkes und individuelles Fassadenbild.

Herkunft unserer Baumstämme

Für unsere Holzfassaden verwenden wir Douglasie, Weißtanne und europäische Lärche – Holzarten, die für ihre Langlebigkeit und natürliche Widerstandsfähigkeit geschätzt werden und ideal für die Verwendung im Außenbereich sind. Unsere Baumstämme stammen fast ausschließlich aus dem süddeutschen Raum, insbesondere aus unserer Heimat, dem Schwarzwald.

Unser Rohmaterial beziehen wir durch unseren eigenen Rundholzhandel aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist für uns besonders wichtig, um Bauprojekte zukunftsfähig zu gestalten.

Fassadenprofile

Mit verschiedenen Profilen bieten unsere Holzfassaden eine außergewöhnliche Gestaltungsvielfalt für moderne Fassadenkonstruktionen.
Wir fertigen HIRAM Habitat Holzfassaden in vier verschiedenen Fassadenprofilen – wahlweise im Rift- oder Fladerschnitt:

  • Glattkant
  • Wechselfalz
  • Rauspund
  • Rhombus
Vorteile einer HIRAM Habitat Fassade
  • Nachhaltiges & regionales Holz – aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft, vorrangig aus dem Schwarzwald
  • Kurze Transportwege – direkt aus den Wäldern zu unseren Produktionsstätten
  • Langlebig & witterungsbeständig – ideal für den Außenbereich
  • Vier verschiedene Fassadenprofile – für maximale Gestaltungsfreiheit
  • Rift-, Halbrift- oder Fladerschnitt – je nach ästhetischer und technischer Anforderung
  • Optional mit Vorvergrauung – für eine gleichmäßige, natürlich anmutende Patina
Innenhof Kinderspital Zürich KISPI eingerahmt mit einer Fassade aus Douglasie

Maßgefertigte Holzfassaden

Bei uns wird jedes Projekt individuell und maßgefertigt umgesetzt. Wir verstehen uns als Manufaktur, die für jedes Bauvorhaben eine maßgeschneiderte Lösung erarbeitet. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Anforderungen jedes Kunden und schaffen so einzigartige Fassaden, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Je nach Anforderung fertigen wir Holzfassaden im hochwertigen Rift- oder im lebhafteren Fladerschnitt. Die nahezu astfreien Rift-Fassaden eigenen sich besonders für anspruchsvolle Fassadenprojekte. Wir fertigen die Rift-Fassaden aus den besten Filetstücken des Starkholzes. Diese Premium-Qualität sorgt für eine außergewöhnlich edle Optik und höchste Stabilität. Im Flader-Schnitt entstehen Holzfassaden mit natürlichem Charakter und einer lebhaften Struktur.

Die Verwendung nachhaltiger Materialien spielt nicht nur in der Privatarchitektur, sondern auch im öffentlichen Raum eine immer größere Rolle. Mit Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern leisten wir einen Beitrag zur Gestaltung nachhaltiger Lebensräumen.

 

Lassen Sie sich von uns eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Projekt erstellen.

Dimensionen - Individuell für jedes Projekt

Jedes Bauvorhaben hat seine eigenen Anforderungen – deshalb fertigen wir unsere Holzfassaden nicht in Standardmaßen, sondern individuell nach Ihren Vorgaben. Ob schmale oder breite Profile, besondere Längen oder spezifische Querschnitte – wir passen die Dimensionen exakt an Ihr Projekt an. So entstehen maßgeschneiderte Fassadenlösungen, die sowohl gestalterische als auch technische Anforderungen optimal erfüllen.

Oberflächenbearbeitung für unsere Massivholz-Fassaden

Die Oberflächenbearbeitung spielt eine entscheidende Rolle für die Optik und Langlebigkeit unserer Massivholz-Fassaden. Je nach Wunsch und Anforderungen Ihres Projekts bieten wir verschiedene Bearbeitungsvarianten, die sowohl die Ästhetik als auch den Schutz des Holzes optimieren:

Glatt gehobelt – eine feine, elegante Oberfläche, die die natürliche Maserung des Holzes betont und für eine moderne, klare Optik sorgt.

Sägerau / Mikrogeriffelt – eine strukturierte Oberfläche, die dem Holz eine subtile Tiefenwirkung verleiht. Die Mikroriffelung reduziert Lichtreflexionen und verbessert die Aufnahme von Lasuren oder Ölen für eine gleichmäßige Bewitterung. Optional bieten wir diese Oberfläche mit Vorvergrauung – eine spezielle Lasurbeschichtung sorgt für eine gleichmäßige, vorgealterte Optik und reduziert Farbunterschiede durch natürliche Bewitterung.

Unsere Fassadenelemente werden technisch auf eine Restfeuchte von 14 ± 2 % getrocknet, um höchste Formstabilität und eine lange Lebensdauer im Außenbereich zu gewährleisten.

Holz-Sortierungen

COUNTRY Classic Sortierung

Fassadenbretter aus Douglasie, Weißtanne und Lärche in der Natursortierung COUNTRY Classic fertigen wir aus kleineren Baumstämmen. Die COUNTRY Classic Sortierung enthält vermehrt kleine bis größere Äste und hat einen etwas höheren Splintanteil. In dieser Sortierung entstehen Holzfassaden mit lebhaftem Charakter und zeitloser Natürlichkeit.

Für die Herstellung der Fassadenbretter muss eine Verschnittmenge von ca. 10 % einkalkuliert werden. Die Bilder dienen nur zur Orientierung.

URBAN Classic Sortierung

Die URBAN Classic Sortierung wird vorwiegend aus dem Starkholz gefertigt, das für seine hervorragende Stabilität und edle Optik bekannt ist. Die Qualität reicht von kleinastig bis astfrei, was zu einer homogenen Oberfläche führt. Zudem ist der Splintanteil gering, wodurch das Holz seine natürliche Farbgebung und Langlebigkeit behält.

Für diese Premium-Qualität muss eine Verschnittmenge von ca. 5 % eingeplant werden. Die Bilder dienen nur der Orientierung.

Riftschnitt oder Fladerschnitt

Je nach Einschnitt-Art des Baumstamms im Sägewerk bieten wir für unsere Fassadenbretter die Auswahl zwischen Rift- & Halbrift-Schnitt und Fladerschnitt.

Der Rift- & Halbrift-Schnitt wird hauptsächlich aus dem unteren Teil des Baumstamms (Erdstamm/Starkholz) gefertigt und sorgt für eine ruhigere, gleichmäßige Oberfläche. Die Jahrringe verlaufen hier nahezu parallel, was die Holzfassade insgesamt ruhiger und eleganter wirken lässt. Durch die enge und parallele Jahresringstruktur ist das Holz besonders widerstandfähig und robust und eignet sich als idealer Baustoff für den Außenbereich. Diese Premium-Qualität ist besonders für hochwertige Fassadenprojekte gefragt, bei denen ein besonders harmonisches Erscheinungsbild gewünscht wird.

Im Fladerschnitt, der vorwiegend aus dem oberen Teil des Baumstamms (Schwachholz) gefertigt wird, entstehen lebendigere Jahresringverläufe und eine größere Anzahl an Ästen. Diese Einschnittart verleiht der Fassade eine markantere und dynamischere Struktur, die durch die natürlichen Unregelmäßigkeiten des Holzes charakterisiert wird.

Die Holzarten Douglasie, Weißtanne und Lärche eignen sich unabhängig vom Einschnitt besonders gut für den Außenbereich, da sie von Natur aus witterungsbeständig und langlebig sind. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, nicht nur bei der Herkunft des Holzes, sondern auch in der Produktion: Wir verarbeiten den gesamten Baumstamm und nutzen das Holz effizient, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu minimieren.

Eingangsbereich Kinderspital Zürich verkleidet mit einer Fassade aus Douglasie.
Fassadengang Kinderspital Zürich aus Douglasie

Fassaden aus Massivholz verleihen Gebäuden ein natürliches Äußeres und eine warme, einladende Atmosphäre. Entdecken Sie weitere Referenzprojekte von HIRAM Habitat.

Bestellvorgang

Wir liefern weltweit direkt an die Baustelle! Informieren Sie sich jetzt über den Ablauf von Angebotserstellung, über die Fertigung, die Verlegung bis hin zur Reinigung & Pflege Ihres Dielenbodens. Gerne begleiten wir Sie während des gesamten Bauvorhabens.

Beratung und Auswahl

Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Bauvorhaben. In Showrooms weltweit haben Sie die Möglichkeit eine Auswahl an Mustern oder größer verlegten Flächen zu sehen. Materialmuster lassen sich über unseren Webshop bestellen.

Individuelle Fertigung

Wir fertigen die Dielenböden auftragsbezogen und abgestimmt auf Ihr Bauvorhaben. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne unsere aktuellen Lieferzeiten mit.

Weltweiter Versand

Wir organisieren den Transport Ihres Fußbodens bis vor die Haustür. Gerne empfehlen wir Ihnen auch einen Parkettleger-Betrieb in Ihrer Region.

Pflege & Reinigung Ihres Dielenbodens

Gerne beraten wir Sie zur optimalen Reinigung & Pflege Ihres HIRAM Habitat Fußbodens. Passende Pflegemittel bestellen Sie ganz bequem in unserem Online Shop.